Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Benningen a.N.!

Der DRK-Ortsverein Benningen am Neckar hat eine lange Tradition. Schon seit 1923 engagieren sich Menschen in und um Benningen ehrenamtlich für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein 40 aktive Helferinnen und Helfer, fast ebenso viele Jugendrotkreuzler und ca. 370 Fördermitglieder. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Bevölkerungsschutz.

Mitmachen?

Wir freuen uns immer über neue Personen, die bei uns mitmachen wollen. Kommen Sie einfach vorbei!

Bereitschaft (ab 16 Jahre): bl@drk-benningen.de
Montags, ab 20 Uhr, Schulstraße 18, 71726 Benningen

Jugendrotkreuz: jl@drk-benningen.de
Gruppe "Maxis" (10-16 Jahre): jeden Montag von 18:30 - 19:45 Uhr, Schulstraße 18, 71726 Benningen

Weitere Informationen z.B. auch zu unserer Sozialgruppe über das Menü.

Unsere Angebote

Unsere Angebote

Im Ernstfall schnell Hilfe bekommen - das wünscht sich jede(r). Mit dem Helfer-vor-Ort System wird der Rettungsdienst unterstützt, indem Helfer:innen aus dem Ort zu besonders zeitkritischen Notfällen alarmiert werden.

Erste Hilfe geht jeden etwas an und daher bietes das DRK vielfältige Möglichkeiten, sich weiterzubilden. Kurse vor Ort oder Online - hier ist für jeden etwas dabei.

Ob bei Sportveranstaltungen, Straßenfest oder Weihnachtsmarkt: Wenn viele Menschen zusammen kommen, bieten das DRK einen Sanitätsdienst an, um schnell für die Menschen vor Ort da zu sein.

Social Media

Folgt uns auch auf Facebook und Instagram!
@drkbenningen
·

COVID-19 Schnelltests für Benninger Bürger*innen

Seit Mittwoch 17. März werden in Benningen zusätzlich zu den bisherigen COVID-19 Testmöglichkeiten immer mittwochs, freitags und sonntags sogenannte „Bürgertests“ im Mehrzweckraum des Rathauses durchgeführt.

In den jeweils 3-Stunden Schichten sind vier ehrenamtliche Helfer*innen im Einsatz. Sie können bis zu 1 Test pro Minute durchführen, somit insgesamt bis zu 180 Tests. Dies ist nur durch das digitale Testsystem möglich: Im Voraus muss man sich einen Termin online reservieren und alle notwendigen persönlichen Daten wie Name und E-Mail-Adresse eintragen. Vor Ort wird dann lediglich der Test durchgeführt. Das Testergebnis wird nach ca. 15 Minuten vom DRK Personal abgelesen und das Ergebnis online eingetragen. Eine E-Mail-Benachrichtigung wird dann automatisch versendet. So verweilt jede zu testende Person nur ca. 2 Minuten im Mehrzweckraum: Kaum Wartezeiten, kein Formularausfüllen, kein Warten auf das Testergebnis vor Ort! Das ist nicht nur effizient, sondern auch sicher. Denn so ist die Gefahr sich bei anderen zeitgleich zu testenden Personen anzustecken sehr gering, da man keinen längeren Kontakt zu anderen Personen hat. Für alle, die keinen Zugriff auf eine E-Mail-Adresse haben bietet das Rathaus Unterstützung an. Unser großer Dank geht dabei an die Palm’sche Apotheke in Freiberg (Herr Siegel) und das Rathaus Benningen, die für die Organisation zuständig sind! Auch am Osterwochenende (am Karfreitag und am Ostersonntag) wurde getestet, insgesamt 337 Personen! Seit Beginn der Bürgertests wurden schon ca. 800 Tests durchgeführt. Da sich das Testangebot nur an symptomfreie Personen richtig, ist die Anzahl an positiven Tests sehr gering. Insgesamt gab es bisher erst 4 positive Testergebnisse. Das zeigt dennoch, wie wertvoll das Testangebot ist, um sich und seine Mitmenschen, insbesondere vor Familienfeiern usw., zu schützen. Bei einem positiven Schnelltest-Ergebnis muss aber noch ein weiterer PCR-Test durchgeführt werden, um das positive Ergebnis zu bestätigen oder ein falsch-positives Ergebnis zu korrigieren. Nutzen Sie das Testangebot und lassen Sie sich regelmäßig oder vor Treffen mit Familie oder Freunden testen. Es geht schnell und unkompliziert!  Über www.coronatest-lokal.de und die Auswahl des Testzentrums Benningen kann ein Termin reserviert werden. Übrigens: Wir führen einen sogenannten „vorderen Nasenabstrich“ durch. Dabei wird ein Teststäbchen (Wattestäbchen) ca. 2 cm für ca. 10 Sekunden in die Nase eingeführt – und das war’s auch schon! Bericht: M. Zimmer
·

COVID-19 Schnelltests für Benninger Bürger*innen

Seit Mittwoch 17. März werden in Benningen zusätzlich zu den bisherigen COVID-19 Testmöglichkeiten immer mittwochs, freitags und sonntags sogenannte „Bürgertests“ im Mehrzweckraum des Rathauses durchgeführt.

In den jeweils 3-Stunden Schichten sind vier ehrenamtliche Helfer*innen im Einsatz. Sie können bis zu 1 Test pro Minute durchführen, somit insgesamt bis zu 180 Tests. Dies ist nur durch das digitale Testsystem möglich: Im Voraus muss man sich einen Termin online reservieren und alle notwendigen persönlichen Daten wie Name und E-Mail-Adresse eintragen. Vor Ort wird dann lediglich der Test durchgeführt. Das Testergebnis wird nach ca. 15 Minuten vom DRK Personal abgelesen und das Ergebnis online eingetragen. Eine E-Mail-Benachrichtigung wird dann automatisch versendet. So verweilt jede zu testende Person nur ca. 2 Minuten im Mehrzweckraum: Kaum Wartezeiten, kein Formularausfüllen, kein Warten auf das Testergebnis vor Ort! Das ist nicht nur effizient, sondern auch sicher. Denn so ist die Gefahr sich bei anderen zeitgleich zu testenden Personen anzustecken sehr gering, da man keinen längeren Kontakt zu anderen Personen hat. Für alle, die keinen Zugriff auf eine E-Mail-Adresse haben bietet das Rathaus Unterstützung an. Unser großer Dank geht dabei an die Palm’sche Apotheke in Freiberg (Herr Siegel) und das Rathaus Benningen, die für die Organisation zuständig sind! Auch am Osterwochenende (am Karfreitag und am Ostersonntag) wurde getestet, insgesamt 337 Personen! Seit Beginn der Bürgertests wurden schon ca. 800 Tests durchgeführt. Da sich das Testangebot nur an symptomfreie Personen richtig, ist die Anzahl an positiven Tests sehr gering. Insgesamt gab es bisher erst 4 positive Testergebnisse. Das zeigt dennoch, wie wertvoll das Testangebot ist, um sich und seine Mitmenschen, insbesondere vor Familienfeiern usw., zu schützen. Bei einem positiven Schnelltest-Ergebnis muss aber noch ein weiterer PCR-Test durchgeführt werden, um das positive Ergebnis zu bestätigen oder ein falsch-positives Ergebnis zu korrigieren. Nutzen Sie das Testangebot und lassen Sie sich regelmäßig oder vor Treffen mit Familie oder Freunden testen. Es geht schnell und unkompliziert!  Über www.coronatest-lokal.de und die Auswahl des Testzentrums Benningen kann ein Termin reserviert werden. Übrigens: Wir führen einen sogenannten „vorderen Nasenabstrich“ durch. Dabei wird ein Teststäbchen (Wattestäbchen) ca. 2 cm für ca. 10 Sekunden in die Nase eingeführt – und das war’s auch schon! Bericht: M. Zimmer
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende