Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Benningen a.N.!

Der DRK-Ortsverein Benningen am Neckar hat eine lange Tradition. Schon seit 1923 engagieren sich Menschen in und um Benningen ehrenamtlich für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein 40 aktive Helferinnen und Helfer, fast ebenso viele Jugendrotkreuzler und ca. 370 Fördermitglieder. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Bevölkerungsschutz.

Mitmachen?

Wir freuen uns immer über neue Personen, die bei uns mitmachen wollen. Kommen Sie einfach vorbei!

Bereitschaft (ab 16 Jahre): bl@drk-benningen.de
Montags, ab 20 Uhr, Schulstraße 18, 71726 Benningen

Jugendrotkreuz: jl@drk-benningen.de
Gruppe "Maxis" (10-16 Jahre): jeden Montag von 18:30 - 19:45 Uhr, Schulstraße 18, 71726 Benningen

Weitere Informationen z.B. auch zu unserer Sozialgruppe über das Menü.

Unsere Angebote

Unsere Angebote

Im Ernstfall schnell Hilfe bekommen - das wünscht sich jede(r). Mit dem Helfer-vor-Ort System wird der Rettungsdienst unterstützt, indem Helfer:innen aus dem Ort zu besonders zeitkritischen Notfällen alarmiert werden.

Erste Hilfe geht jeden etwas an und daher bietes das DRK vielfältige Möglichkeiten, sich weiterzubilden. Kurse vor Ort oder Online - hier ist für jeden etwas dabei.

Ob bei Sportveranstaltungen, Straßenfest oder Weihnachtsmarkt: Wenn viele Menschen zusammen kommen, bieten das DRK einen Sanitätsdienst an, um schnell für die Menschen vor Ort da zu sein.

Social Media

Folgt uns auch auf Facebook und Instagram!
@drkbenningen
·

Einsatz für das DRK Benningen

Am vorletzten Wochenende wurde die EGBA-Benningen in der Nacht auf Samstag (03.10.2020) um ca. 03:30 Uhr gemeinsam mit dem Ortsverein Marbach mit dem Einsatzstichwort „B4“ (Brand mit Menschenleben in Gefahr) nach Marbach in die Niklastorstraße alarmiert.

Dort kam es in Folge mehrerer Brandanschläge im Stadtgebiet zu einer großen Brandentwicklung innerhalb eines Gebäudes.  Bereits beim Eintreffen unseres ersten Fahrzeuges zeichnete sich eine größere Einsatzlage ab. Daher zog unser verantwortlicher Gruppenführer sofort unser zweites Einsatzfahrzeug mit weiteren Einsatzkräften und Material nach. So waren insgesamt 13 Einsatzkräfte der Bereitschaft Benningen, sowie beide Fahrzeuge in das Einsatzgeschehen eingebunden. Unsere Aufgabe vor Ort war es, mehrere unverletzte Personen zu registrieren und zu betreuen. Außerdem mussten sechs vorübergehend wohnungslos gewordene Personen in Zusammenarbeit mit den städtischen Behörden vorläufig untergebracht werden. Hierzu wurde eine Betreuungsstelle eingerichtet. Des Weiteren wurde die Verpflegung von ca. 100 vor Ort befindlichen Einsatzkräften übernommen. Hierfür wurde eine zentrale Verpflegungsstelle eingerichtet, sowie mehrere hundert Brötchen und Brezeln, Getränke und weitere Nahrungsmittel beschafft. Um dies logistisch zu ermöglichen wurde ein Pendelverkehr zwischen unserer DRK-Unterkunft in Benningen und der Einsatzstelle eingerichtet. Der Einsatz war für uns gegen 10:30 Uhr am Samstagmorgen beendet. Unser besonderer Dank gilt dem EDEKA Schuster in Benningen, sowie der Bäckerei Keim in Marbach, die uns trotz Feiertag und nächtlicher Uhrzeit eine schnelle Verpflegung der Einsatzkräfte ermöglichen konnten. Ebenso möchten wir uns bei allen weiteren Einsatzkräften, insbesondere der Feuerwehr Marbach, für die schnelle, konstruktive und kameradschaftliche Zusammenarbeit bedanken. Bericht: J. Sonnenwald
·

Einsatz für das DRK Benningen

Am vorletzten Wochenende wurde die EGBA-Benningen in der Nacht auf Samstag (03.10.2020) um ca. 03:30 Uhr gemeinsam mit dem Ortsverein Marbach mit dem Einsatzstichwort „B4“ (Brand mit Menschenleben in Gefahr) nach Marbach in die Niklastorstraße alarmiert.

Dort kam es in Folge mehrerer Brandanschläge im Stadtgebiet zu einer großen Brandentwicklung innerhalb eines Gebäudes.  Bereits beim Eintreffen unseres ersten Fahrzeuges zeichnete sich eine größere Einsatzlage ab. Daher zog unser verantwortlicher Gruppenführer sofort unser zweites Einsatzfahrzeug mit weiteren Einsatzkräften und Material nach. So waren insgesamt 13 Einsatzkräfte der Bereitschaft Benningen, sowie beide Fahrzeuge in das Einsatzgeschehen eingebunden. Unsere Aufgabe vor Ort war es, mehrere unverletzte Personen zu registrieren und zu betreuen. Außerdem mussten sechs vorübergehend wohnungslos gewordene Personen in Zusammenarbeit mit den städtischen Behörden vorläufig untergebracht werden. Hierzu wurde eine Betreuungsstelle eingerichtet. Des Weiteren wurde die Verpflegung von ca. 100 vor Ort befindlichen Einsatzkräften übernommen. Hierfür wurde eine zentrale Verpflegungsstelle eingerichtet, sowie mehrere hundert Brötchen und Brezeln, Getränke und weitere Nahrungsmittel beschafft. Um dies logistisch zu ermöglichen wurde ein Pendelverkehr zwischen unserer DRK-Unterkunft in Benningen und der Einsatzstelle eingerichtet. Der Einsatz war für uns gegen 10:30 Uhr am Samstagmorgen beendet. Unser besonderer Dank gilt dem EDEKA Schuster in Benningen, sowie der Bäckerei Keim in Marbach, die uns trotz Feiertag und nächtlicher Uhrzeit eine schnelle Verpflegung der Einsatzkräfte ermöglichen konnten. Ebenso möchten wir uns bei allen weiteren Einsatzkräften, insbesondere der Feuerwehr Marbach, für die schnelle, konstruktive und kameradschaftliche Zusammenarbeit bedanken. Bericht: J. Sonnenwald
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende