Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Benningen a.N.!

Der DRK-Ortsverein Benningen am Neckar hat eine lange Tradition. Schon seit 1923 engagieren sich Menschen in und um Benningen ehrenamtlich für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein 40 aktive Helferinnen und Helfer, fast ebenso viele Jugendrotkreuzler und ca. 370 Fördermitglieder. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Bevölkerungsschutz.

Mitmachen?

Wir freuen uns immer über neue Personen, die bei uns mitmachen wollen. Kommen Sie einfach vorbei!

Bereitschaft (ab 16 Jahre): bl@drk-benningen.de
Montags, ab 20 Uhr, Schulstraße 18, 71726 Benningen

Jugendrotkreuz: jl@drk-benningen.de
Gruppe "Maxis" (10-16 Jahre): jeden Montag von 18:30 - 19:45 Uhr, Schulstraße 18, 71726 Benningen

Weitere Informationen z.B. auch zu unserer Sozialgruppe über das Menü.

Unsere Angebote

Unsere Angebote

Im Ernstfall schnell Hilfe bekommen - das wünscht sich jede(r). Mit dem Helfer-vor-Ort System wird der Rettungsdienst unterstützt, indem Helfer:innen aus dem Ort zu besonders zeitkritischen Notfällen alarmiert werden.

Erste Hilfe geht jeden etwas an und daher bietes das DRK vielfältige Möglichkeiten, sich weiterzubilden. Kurse vor Ort oder Online - hier ist für jeden etwas dabei.

Ob bei Sportveranstaltungen, Straßenfest oder Weihnachtsmarkt: Wenn viele Menschen zusammen kommen, bieten das DRK einen Sanitätsdienst an, um schnell für die Menschen vor Ort da zu sein.

Social Media

Folgt uns auch auf Facebook und Instagram!
@drkbenningen
·

Erster Seniorennachmittag in 2018

Foto: DRK Benningen
Foto: DRK Benningen

Bei unserem ersten Seniorennachmittag im neuen Jahr konnten wir unseren Bürgermeister Herrn Warthon begrüßen.

Wie bereits in den vergangenen Jahren zeigte er uns in seinem Jahresrückblick interessante Bilder aus den verschiedenen Bauvorhaben in Benningen. Wir sahen Bilder der Gottlieb-Storz-Strasse und der Jahnstrasse während und nach der Sanierung. Wir konnten uns über den Fortschritt der neuen Aussegnungshalle und die Aufstellung neuer Stelen informieren. Wir erfuhren warum es beim Bau der Umgehungsstrasse und dem Kunstrasenplatz nicht weitergeht. Wir sahen Bilder vom renovierten „Adler“, erfuhren was im Rathaus umgebaut und erneuert werden muss. Außerdem erhielten wir Informationen zum geplanten Bürgerbus. Die kulturellen Veranstaltungen begannen im Januar mit den Sportler- und Blutspenderehrungen beim Neujahrsempfang. Auch einige Zahlen und Statistiken über Einwohner und Finanzen durften nicht fehlen.  Es war für alle ein sehr interessanter Nachmittag und wir bedanken uns bei Herrn Bürgermeister Warthon für seinen informativen Vortrag. Unser nächstes Treffen ist am          Mittwoch, den 7. Februar 2018, ab 14.00 Uhr          Im Mehrzweckraum des Rathauses.  Wir wollen gemeinsam Fasching feiern, lassen uns Berliner,  Fasnetküchle und auch ein Glas Sekt schmecken und singen und schunkeln. Wolfgang Holzwarth wird uns mit seinem Akkordeon tatkräftig unterstützen. Auch unsere Lachmuskeln sollen wieder strapaziert werden. Wir freuen uns, wenn der eine oder andere unserer Gäste etwas zum Programm beisteuert. Wir sind gespannt auf viele bunte Kostüme und freuen uns auf zahlreiche Gäste.
·

Erster Seniorennachmittag in 2018

Foto: DRK Benningen
Foto: DRK Benningen

Bei unserem ersten Seniorennachmittag im neuen Jahr konnten wir unseren Bürgermeister Herrn Warthon begrüßen.

Wie bereits in den vergangenen Jahren zeigte er uns in seinem Jahresrückblick interessante Bilder aus den verschiedenen Bauvorhaben in Benningen. Wir sahen Bilder der Gottlieb-Storz-Strasse und der Jahnstrasse während und nach der Sanierung. Wir konnten uns über den Fortschritt der neuen Aussegnungshalle und die Aufstellung neuer Stelen informieren. Wir erfuhren warum es beim Bau der Umgehungsstrasse und dem Kunstrasenplatz nicht weitergeht. Wir sahen Bilder vom renovierten „Adler“, erfuhren was im Rathaus umgebaut und erneuert werden muss. Außerdem erhielten wir Informationen zum geplanten Bürgerbus. Die kulturellen Veranstaltungen begannen im Januar mit den Sportler- und Blutspenderehrungen beim Neujahrsempfang. Auch einige Zahlen und Statistiken über Einwohner und Finanzen durften nicht fehlen.  Es war für alle ein sehr interessanter Nachmittag und wir bedanken uns bei Herrn Bürgermeister Warthon für seinen informativen Vortrag. Unser nächstes Treffen ist am          Mittwoch, den 7. Februar 2018, ab 14.00 Uhr          Im Mehrzweckraum des Rathauses.  Wir wollen gemeinsam Fasching feiern, lassen uns Berliner,  Fasnetküchle und auch ein Glas Sekt schmecken und singen und schunkeln. Wolfgang Holzwarth wird uns mit seinem Akkordeon tatkräftig unterstützen. Auch unsere Lachmuskeln sollen wieder strapaziert werden. Wir freuen uns, wenn der eine oder andere unserer Gäste etwas zum Programm beisteuert. Wir sind gespannt auf viele bunte Kostüme und freuen uns auf zahlreiche Gäste.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende