Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Benningen a.N.!

Der DRK-Ortsverein Benningen am Neckar hat eine lange Tradition. Schon seit 1923 engagieren sich Menschen in und um Benningen ehrenamtlich für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein 40 aktive Helferinnen und Helfer, fast ebenso viele Jugendrotkreuzler und ca. 370 Fördermitglieder. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Bevölkerungsschutz.

Mitmachen?

Wir freuen uns immer über neue Personen, die bei uns mitmachen wollen. Kommen Sie einfach vorbei!

Bereitschaft (ab 16 Jahre): bl@drk-benningen.de
Montags, ab 20 Uhr, Schulstraße 18, 71726 Benningen

Jugendrotkreuz: jl@drk-benningen.de
Gruppe "Maxis" (10-16 Jahre): jeden Montag von 18:30 - 19:45 Uhr, Schulstraße 18, 71726 Benningen

Weitere Informationen z.B. auch zu unserer Sozialgruppe über das Menü.

Unsere Angebote

Unsere Angebote

Im Ernstfall schnell Hilfe bekommen - das wünscht sich jede(r). Mit dem Helfer-vor-Ort System wird der Rettungsdienst unterstützt, indem Helfer:innen aus dem Ort zu besonders zeitkritischen Notfällen alarmiert werden.

Erste Hilfe geht jeden etwas an und daher bietes das DRK vielfältige Möglichkeiten, sich weiterzubilden. Kurse vor Ort oder Online - hier ist für jeden etwas dabei.

Ob bei Sportveranstaltungen, Straßenfest oder Weihnachtsmarkt: Wenn viele Menschen zusammen kommen, bieten das DRK einen Sanitätsdienst an, um schnell für die Menschen vor Ort da zu sein.

Social Media

Folgt uns auch auf Facebook und Instagram!
@drkbenningen
·

In 19km durch die Nacht

Wie in den vergangenen Jahren, nahmen auch 2018 zwei Benninger Gruppen am Nachtorientierungslauf (NOL) des Kreisverband Ludwigsburg teil.

Mit gemischten Gruppen aus Jugendrotkreuzlern und Mitgliedern der Bereitschaft ging es am Samstag, 29. September um 19:30 Uhr los. Startpunkt war die Sporthalle der Felsengartenschule in Hessigheim. Mit Wegbeschreibungen mussten die Teilnehmer 12 Stationen finden und Teamaufgaben lösen. Motto war dieses Jahr die TV-Serie „Looney Tunes“ (mit bekannten Figuren wie Bugs Bunny, Tweety und Schweinchen Dick). So lautete die Aufgabe, den vermissten Tweety zu finden, der sich auf Weltreise begab. Eine 19km lange Strecke verband dabei 12 Länder, in die Tweety gereist war. Ganz genau musste dieses Jahr auf Details entlang der Strecke geachtet werden, um nicht vom beschriebenen Weg abzukommen. Es gab keine Gruppe, die nicht mindestens einmal einen falschen Weg eingeschlagen hat. Die Kunst bestand also darin, früh genug zu bemerken, dass man sich verlaufen hatte, um wieder zurück auf den beschriebenen Weg zu finden. Erst nach über 10 Stunden kehrten die Gruppen wieder zurück – wie viele Kilometer genau gelaufen wurden, variierte je nach Umwegen. Die Strecke führte von Hessigheim über Ottmarsheim bis nach Neckarwestheim. Von dort ging es schließlich über Gemmrigheim wieder zurück. Am Sonntagmorgen gegen 9:30 Uhr traf die letzte Gruppe ein und alle Teilnehmer konnten sich bei einem gemeinsamen Frühstück stärken. Im Anschluss fand die Siegerehrung statt. Gewertet wurde dabei nicht, wie schnell die Gruppen die Strecke bewältigten, sondern wie erfolgreich sie die Stationen absolvierten. Die Benninger Gruppen belegten die Plätze 5 und 2! Lediglich die Gruppe aus Hemmingen war besser, gewann den NOL 2018 und wird die Veranstaltung daher in 2019 ausrichten. Bericht: M. Zimmer
·

In 19km durch die Nacht

Wie in den vergangenen Jahren, nahmen auch 2018 zwei Benninger Gruppen am Nachtorientierungslauf (NOL) des Kreisverband Ludwigsburg teil.

Mit gemischten Gruppen aus Jugendrotkreuzlern und Mitgliedern der Bereitschaft ging es am Samstag, 29. September um 19:30 Uhr los. Startpunkt war die Sporthalle der Felsengartenschule in Hessigheim. Mit Wegbeschreibungen mussten die Teilnehmer 12 Stationen finden und Teamaufgaben lösen. Motto war dieses Jahr die TV-Serie „Looney Tunes“ (mit bekannten Figuren wie Bugs Bunny, Tweety und Schweinchen Dick). So lautete die Aufgabe, den vermissten Tweety zu finden, der sich auf Weltreise begab. Eine 19km lange Strecke verband dabei 12 Länder, in die Tweety gereist war. Ganz genau musste dieses Jahr auf Details entlang der Strecke geachtet werden, um nicht vom beschriebenen Weg abzukommen. Es gab keine Gruppe, die nicht mindestens einmal einen falschen Weg eingeschlagen hat. Die Kunst bestand also darin, früh genug zu bemerken, dass man sich verlaufen hatte, um wieder zurück auf den beschriebenen Weg zu finden. Erst nach über 10 Stunden kehrten die Gruppen wieder zurück – wie viele Kilometer genau gelaufen wurden, variierte je nach Umwegen. Die Strecke führte von Hessigheim über Ottmarsheim bis nach Neckarwestheim. Von dort ging es schließlich über Gemmrigheim wieder zurück. Am Sonntagmorgen gegen 9:30 Uhr traf die letzte Gruppe ein und alle Teilnehmer konnten sich bei einem gemeinsamen Frühstück stärken. Im Anschluss fand die Siegerehrung statt. Gewertet wurde dabei nicht, wie schnell die Gruppen die Strecke bewältigten, sondern wie erfolgreich sie die Stationen absolvierten. Die Benninger Gruppen belegten die Plätze 5 und 2! Lediglich die Gruppe aus Hemmingen war besser, gewann den NOL 2018 und wird die Veranstaltung daher in 2019 ausrichten. Bericht: M. Zimmer
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende