Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Benningen a.N.!

Der DRK-Ortsverein Benningen am Neckar hat eine lange Tradition. Schon seit 1923 engagieren sich Menschen in und um Benningen ehrenamtlich für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein 40 aktive Helferinnen und Helfer, fast ebenso viele Jugendrotkreuzler und ca. 370 Fördermitglieder. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Bevölkerungsschutz.

Mitmachen?

Wir freuen uns immer über neue Personen, die bei uns mitmachen wollen. Kommen Sie einfach vorbei!

Bereitschaft (ab 16 Jahre): bl@drk-benningen.de
Montags, ab 20 Uhr, Schulstraße 18, 71726 Benningen

Jugendrotkreuz: jl@drk-benningen.de
Gruppe "Maxis" (10-16 Jahre): jeden Montag von 18:30 - 19:45 Uhr, Schulstraße 18, 71726 Benningen

Weitere Informationen z.B. auch zu unserer Sozialgruppe über das Menü.

Unsere Angebote

Unsere Angebote

Im Ernstfall schnell Hilfe bekommen - das wünscht sich jede(r). Mit dem Helfer-vor-Ort System wird der Rettungsdienst unterstützt, indem Helfer:innen aus dem Ort zu besonders zeitkritischen Notfällen alarmiert werden.

Erste Hilfe geht jeden etwas an und daher bietes das DRK vielfältige Möglichkeiten, sich weiterzubilden. Kurse vor Ort oder Online - hier ist für jeden etwas dabei.

Ob bei Sportveranstaltungen, Straßenfest oder Weihnachtsmarkt: Wenn viele Menschen zusammen kommen, bieten das DRK einen Sanitätsdienst an, um schnell für die Menschen vor Ort da zu sein.

Social Media

Folgt uns auch auf Facebook und Instagram!
@drkbenningen
·

Jugendrotkreuzler bieten Kinderprogramm beim Straßenfest

Auch wenn die Jugendrotkreuzler am Samstag den ganzen Tag beim Landeswettbewerb verbracht haben, ging es am Sonntag, 30. Juni auf dem Benninger Straßenfest mit Programm weiter.

Wie auch schon in den Vorjahren sollte der Stand des JRK vor allem den jungen Besuchern des Straßenfests Spaß machen. Beim Dosenwerfen konnten tolle Preise gewonnen und natürlich die eigenen Wurf- und Zielkünste gezeigt werden. Insgesamt 165 Würfe wurden bei den heißen Temperaturen durchgeführt! Die etwas Kleineren konnten ihr Gesicht von Jugendleiterin Sophia Frenzel zum Kunstwerk machen lassen und sich beim Kinderschminken zu Schmetterling, Löwe oder Pirat verwandeln. Wer seinen Eltern einen kleinen Schreck einjagen wollte, konnte sich aber auch eine realistisch Aussehende Schnitt- oder Platzwunde schminken lassen, was die Jugendrotkreuzler im Rahmen der Gruppenstunden erlernen. Und natürlich diente der Stand auch dazu, interessierten Kindern ein paar kleine Erste-Hilfe-Tipps nahezubringen. Der große Teddy-Bär, der dabei zu versorgen war, lockte natürlich die Kinder an. Für die Eltern gab es dazu dann noch einen Flyer mit unseren Infos zu den Gruppenstunden. Wir sind schon gespannt, ob wir einige der Kinder bald wiedersehen? Für alle, die keinen Flyer mitgenommen haben: Unsere Gruppenstunden sind:
Gruppe Maxis (12-16 Jahre): Montags, 18:30 – 19:45 Uhr
Gruppe Minis (6-11 Jahre): Donnerstags, 17:30 – 19:00 Uhr
außer in den Schulferien Bericht: M. Zimmer
·

Jugendrotkreuzler bieten Kinderprogramm beim Straßenfest

Auch wenn die Jugendrotkreuzler am Samstag den ganzen Tag beim Landeswettbewerb verbracht haben, ging es am Sonntag, 30. Juni auf dem Benninger Straßenfest mit Programm weiter.

Wie auch schon in den Vorjahren sollte der Stand des JRK vor allem den jungen Besuchern des Straßenfests Spaß machen. Beim Dosenwerfen konnten tolle Preise gewonnen und natürlich die eigenen Wurf- und Zielkünste gezeigt werden. Insgesamt 165 Würfe wurden bei den heißen Temperaturen durchgeführt! Die etwas Kleineren konnten ihr Gesicht von Jugendleiterin Sophia Frenzel zum Kunstwerk machen lassen und sich beim Kinderschminken zu Schmetterling, Löwe oder Pirat verwandeln. Wer seinen Eltern einen kleinen Schreck einjagen wollte, konnte sich aber auch eine realistisch Aussehende Schnitt- oder Platzwunde schminken lassen, was die Jugendrotkreuzler im Rahmen der Gruppenstunden erlernen. Und natürlich diente der Stand auch dazu, interessierten Kindern ein paar kleine Erste-Hilfe-Tipps nahezubringen. Der große Teddy-Bär, der dabei zu versorgen war, lockte natürlich die Kinder an. Für die Eltern gab es dazu dann noch einen Flyer mit unseren Infos zu den Gruppenstunden. Wir sind schon gespannt, ob wir einige der Kinder bald wiedersehen? Für alle, die keinen Flyer mitgenommen haben: Unsere Gruppenstunden sind:
Gruppe Maxis (12-16 Jahre): Montags, 18:30 – 19:45 Uhr
Gruppe Minis (6-11 Jahre): Donnerstags, 17:30 – 19:00 Uhr
außer in den Schulferien Bericht: M. Zimmer
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende