Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Benningen a.N.!

Der DRK-Ortsverein Benningen am Neckar hat eine lange Tradition. Schon seit 1923 engagieren sich Menschen in und um Benningen ehrenamtlich für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein 40 aktive Helferinnen und Helfer, fast ebenso viele Jugendrotkreuzler und ca. 370 Fördermitglieder. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Bevölkerungsschutz.

Mitmachen?

Wir freuen uns immer über neue Personen, die bei uns mitmachen wollen. Kommen Sie einfach vorbei!

Bereitschaft (ab 16 Jahre): bl@drk-benningen.de
Montags, ab 20 Uhr, Schulstraße 18, 71726 Benningen

Jugendrotkreuz: jl@drk-benningen.de
Gruppe "Maxis" (10-16 Jahre): jeden Montag von 18:30 - 19:45 Uhr, Schulstraße 18, 71726 Benningen

Weitere Informationen z.B. auch zu unserer Sozialgruppe über das Menü.

Unsere Angebote

Unsere Angebote

Im Ernstfall schnell Hilfe bekommen - das wünscht sich jede(r). Mit dem Helfer-vor-Ort System wird der Rettungsdienst unterstützt, indem Helfer:innen aus dem Ort zu besonders zeitkritischen Notfällen alarmiert werden.

Erste Hilfe geht jeden etwas an und daher bietes das DRK vielfältige Möglichkeiten, sich weiterzubilden. Kurse vor Ort oder Online - hier ist für jeden etwas dabei.

Ob bei Sportveranstaltungen, Straßenfest oder Weihnachtsmarkt: Wenn viele Menschen zusammen kommen, bieten das DRK einen Sanitätsdienst an, um schnell für die Menschen vor Ort da zu sein.

Social Media

Folgt uns auch auf Facebook und Instagram!
@drkbenningen
·

Seniorenstüble spendet für DRK Fahrzeug

Der DRK Ortsverein Benningen muss sich wie viele andere Vereine selbst finanzieren. Sichere Einnahmequellen in den vergangenen Jahren waren neben dem Waldfest am 1. Mai vor allem Sanitätsdienste bei Sport- und Kulturveranstaltungen. Beides ist durch die COVID19 Pandemie fast vollständig weggefallen.

Die Ausgaben für die „Helfer vor Ort“, Dienste im Rahmen der Pandemie, sowie für größere Einsätze (z.B. Hilfe bei der Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz) bestehen aber weiterhin. Hinzu kommt die Neuanschaffung des DRK-Fahrzeuges, welches schon vor der Pandemie beschlossen wurde (und natürlich auch weiterhin notwendig war). Eine solche Anschaffung benötigt jahrelange finanzielle Vorbereitung und wurde schließlich durch einen Zuschuss der Gemeinde, die Beiträge der DRK-Fördermitglieder und Spenden an den Ortsverein ermöglicht. Besonders hervorheben möchten wir unsere jüngste Spende des Benninger Seniorenstübles. Das Seniorenstüble ist eine Begegnungsstätte für Benninger Senioren und wird von einem ehrenamtlichen Team um Hannelore Schmid und Irmgard Lang geführt. Einnahmen werden nur über Getränkeverkäufe erwirtschaftet, welche aufgrund der Pandemie ebenfalls lange ausgefallen sind. Daher waren wir umso mehr beeindruckt, als bei der Kulturehrung eine Spende über 1000 Euro an uns überreicht wurde. Unser herzlicher Dank geht daher an das Team des Seniorenstübles! Nur so kann das DRK seinen Aufgaben gerecht werden. Das neue Fahrzeug war inzwischen schon bei beiden Blutspenden, beim Seniorenausflug der DRK Seniorengruppe sowie im Hochwassergebiet in Rheinland-Pfalz im Einsatz. Mehr zum Hochwasser-Einsatz gibt es im kommenden Bericht zu lesen.
·

Seniorenstüble spendet für DRK Fahrzeug

Der DRK Ortsverein Benningen muss sich wie viele andere Vereine selbst finanzieren. Sichere Einnahmequellen in den vergangenen Jahren waren neben dem Waldfest am 1. Mai vor allem Sanitätsdienste bei Sport- und Kulturveranstaltungen. Beides ist durch die COVID19 Pandemie fast vollständig weggefallen.

Die Ausgaben für die „Helfer vor Ort“, Dienste im Rahmen der Pandemie, sowie für größere Einsätze (z.B. Hilfe bei der Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz) bestehen aber weiterhin. Hinzu kommt die Neuanschaffung des DRK-Fahrzeuges, welches schon vor der Pandemie beschlossen wurde (und natürlich auch weiterhin notwendig war). Eine solche Anschaffung benötigt jahrelange finanzielle Vorbereitung und wurde schließlich durch einen Zuschuss der Gemeinde, die Beiträge der DRK-Fördermitglieder und Spenden an den Ortsverein ermöglicht. Besonders hervorheben möchten wir unsere jüngste Spende des Benninger Seniorenstübles. Das Seniorenstüble ist eine Begegnungsstätte für Benninger Senioren und wird von einem ehrenamtlichen Team um Hannelore Schmid und Irmgard Lang geführt. Einnahmen werden nur über Getränkeverkäufe erwirtschaftet, welche aufgrund der Pandemie ebenfalls lange ausgefallen sind. Daher waren wir umso mehr beeindruckt, als bei der Kulturehrung eine Spende über 1000 Euro an uns überreicht wurde. Unser herzlicher Dank geht daher an das Team des Seniorenstübles! Nur so kann das DRK seinen Aufgaben gerecht werden. Das neue Fahrzeug war inzwischen schon bei beiden Blutspenden, beim Seniorenausflug der DRK Seniorengruppe sowie im Hochwassergebiet in Rheinland-Pfalz im Einsatz. Mehr zum Hochwasser-Einsatz gibt es im kommenden Bericht zu lesen.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende