- Die aktuellen Inzidenzzahlen sind so hoch wie noch nie. Ein Zusammenkommen in größerer Gruppe ist momentan nicht verantwortbar.
- An der Waldhütte sind aktuell keine erhöhten Hygienemaßnahmen möglich.
- Die Neckarbrücke ist aktuell gesperrt. Die Anfahrt in den Hardtwald verlängert sich dadurch erheblich. Dies ist sowohl ein Problem, alle Helfer/innen (min. 30 Personen) in den Wald zu fahren als auch für unsere Gäste, denen wir bisher einen Fahrservice anbieten. Dazu kommt, dass die Spritkosten momentan extrem hoch sind.
- Die Lebensmittelpreise sind extrem gestiegen und es ist nicht sichergestellt, dass unsere Lieferanten am 1. Mai genügend Lebensmittel (v.a. Brot/Brötchen und Frittier-Öl) liefern können.
Das Zusammenspiel dieser Argumente führte schließlich zur Absage des Festes. Wir bitten um Verständnis für diese Entscheidung. Bleibt zu hoffen, dass die Situation nächstes Jahr besser ist und am 1. Mai 2023 endlich wieder ein Waldfest im Hardtwald stattfinden kann! Bis dahin, hier noch zwei Bilder aus den Jahren 2018 und 2019.
Bericht: M. Zimmer