Bericht der Jahreshauptversammlung vom 25. März 2024
Am Montag, den 25. März, fand die Jahreshauptversammlung des DRK OV Benningen statt. Der 1. Vorsitzende begrüßte die Mitglieder sowie Gäste des DRK-Kreisverband Ludwigsburg.
Zunächst standen die Berichte aus den Gemeinschaften an. Die Bereitschaft verzeichnete im Jahr 2023 insgesamt 3763 geleistete Helferstunden, ein Niveau vergleichbar mit der Zeit vor der Corona-Pandemie. Das traditionelle Waldfest im Hardtwald fand im Jahr 2023 nach langer Pause endlich wieder statt. Darüber hinaus verkaufte die Bereitschaft den VW T4, welcher in seiner Funktion als HvO-Fahrzeug bereits 2022 vom neu beschafften Opel Mokka abgelöst wurde. Die HvO-Gruppe verzeichnete 187 Alarmierungen – eine Steigerung um 29 im Vergleich zum Vorjahr.
Die Sozialarbeit bot wieder ein abwechslungsreiches Programm im Rahmen ihrer Seniorennachmittage, die jeden ersten Mittwoch im Monat im Benninger Rathaus stattfinden. Zu den Gästen gehörten unter anderem Bürgermeister K. Warthon, Kinder vom Kindergarten und die Polizei. Beim letzten Seniorennachmittag im Dezember nahmen einige neue Senior:innen teil.
Die Jugendleitung des Jugendrotkreuzes Benningen berichtete von zahlreichen Aktivitäten, darunter einem kleinen Erste Hilfe Kurs für Kinder des Kindergartens Seelach. Die Präsenz des Jugendrotkreuzes auf dem Benninger Straßenfest war nicht nur finanziell erfolgreich, sondern sorgte darüber hinaus für Mitgliederzuwachs. Leider traf dies nicht auf das Gruppenleiterteam zu, das 2023 nach wie vor erfolglos nach Verstärkung suchte. Aufgrund beruflicher Veränderungen musste schließlich die Gruppe "Minis" eingestellt werden. Die Altersgrenze der Gruppe "Maxis" wurde auf 10 Jahre herabgesetzt, wodurch sie nun acht aktive Mitglieder zählt. Für 2024 ist die Teilnahme am Kreiswettbewerb geplant. Die Vorbereitungen laufen bereits.
Anschließend folgten ein detaillierter Kassenbericht und die Entlastung der Vorstandschaft.
Auf der Agenda stand zudem die Wahl des 2. Vorsitzenden (M. Feucht), der Schriftführerung (M. Zimmer), der Aktivenvertretung (B. Schinzel), der Passivenvertretung (G. Kölbel-Schmid) und der Kassenprüfung (B. Seeberger, D. Canz). Alle Kandidierenden nahmen die Wahl an.
Des Weiteren wurde das neu gewählte Bereitschaftsleitungsteam, das am 11. Februar 2024 bei der Bereitschaftsversammlung gewählt wurde, von den Anwesenden bestätigt.
Überdies wurden Ehrungen nachgeholt, die beim Kameradschaftsabend am Samstag, den 16. März 2024 nicht vorgenommen werden konnten.
Zum Abschluss gab der 2. Vorsitzende M. Feucht einen Ausblick auf die im Jahr 2024 bevorstehenden Veranstaltungen: Am 01. Mai findet wieder das traditionelle Waldfest im Hardtwald statt. Die weiteren Blutspendeaktionen in Benningen finden am Dienstag, 14.05.2024 in der Alten Kelter, Mittwoch, 07.08.2024 in der Gemeindehalle und Donnerstag, 24.10.2024 in der Alten Kelter statt.
Bericht: C. Feykes