Zwei neue Gruppenführer für das DRK Benningen
In den vergangenen Wochen haben zwei Mitglieder der Bereitschaft Benningen an der DRK-Landesschule die Ausbildung zum Gruppenführer erfolgreich absolviert.

Als Gruppenführer ist man qualifiziert im Einsatzfall oder bei größeren Sanitätsdiensten eine Gruppe zu leiten. Daher ist es für einen Ortsverein wichtig, dass es mehrere Mitglieder mit dieser Qualifizierung gibt, die zuverlässig bei Alarmierungen oder Sanitätsdiensten eingesetzt werden können.
Die Ausbildung umfasst einen einwöchigen Lehrgang, der theoretische und praktische Inhalte beinhaltet. Viel Zeit nehmen verschiedene Planspiele ein, bei denen die Teilnehmer:innen auf verschiede Szenarien vorbereitet werden, z.B. ein Großbrand mit Betroffenen und Verletzten. Im Vorfeld haben die Anwärter:innen schon mehrere Lehrgänge beim Kreisverband belegt, die sie auf den Lehrgang und die Rolle als Gruppenführer vorbereiten. Neben der Helfergrundausbildung und Sanitätshelfer-Ausbildung (oder höherer medizinischer Ausbildung), umfasst dies auch einen Lehrgang „Leiten und Führen von Gruppen“. Abgeschlossen wird die Ausbildung zum Gruppenführer mit einer schriftlichen und praktischen Prüfung an der Landesschule.
Insgesamt ist also viel Zeit, Motivation und Engagement notwendig, um diese ehrenamtliche Führungsqualifikation zu erlangen und das DRK Benningen ist stolz, sich nun auf zwei weitere Gruppenführer verlassen zu können. Vielen Dank, Nico und Benedikt, für euren Einsatz!
Bericht: M. Zimmer